Laden Sie Microsoft Virtual PC für Windows herunter
Es kann verschiedene Gründe geben, warum Sie ein virtuelles Computersystem innerhalb Ihres eigenen Computers benötigen. In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise Zugriff auf spezielle Software, die mit Ihrem System ansonsten nicht kompatibel ist. Für andere kann es ein Abonnement oder eine Lizenz geben, auf die Sie von einem virtuellen Desktop zugreifen möchten, den Ihre Arbeit oder Universität bereitstellt. Unabhängig vom Grund können Sie Microsoft Virtual PC für Windows kostenlos herunterladen und Zugriff auf eine virtuelle Desktop-Umgebung erhalten. Diese Version ist so konzipiert, dass sie in Verbindung mit dem Windows 7-System funktioniert.
Ihr System wird im Hintergrund weiterlaufen, da der virtuelle Desktop wie eine andere App ist, die auf Ihrem Computer läuft. Wenn Sie auf die App klicken, um darauf zuzugreifen, öffnen Sie einen völlig anderen Desktop, der das Erscheinungsbild Ihres Standarddesktops ersetzt. Wenn Sie jemals den virtuellen Desktop verlassen müssen, um auf Ihren Hauptdesktop zuzugreifen, können Sie den virtuellen Desktop minimieren oder schließen. Denken Sie nur daran, dass jede Software oder Arbeit, die Sie im virtuellen Desktop ausführen, geschlossen wird, wenn Sie den virtuellen Desktop schließen.
Funktionen und Integrationen – Was kann ich mit Microsoft Virtual PC machen?
Microsoft Virtual PC ist wie ein Computer innerhalb Ihres Computers. Es ist ein Programm, das es Ihnen ermöglicht, virtuelle Maschinen zu erstellen und auszuführen. Eine virtuelle Maschine (VM) ist im Grunde ein vorgetäuschter Computer, der unabhängig von Ihrem tatsächlichen PC funktioniert und sein eigenes Betriebssystem und Programme ausführt.
Zum Beispiel, wenn Sie eine alte Version von Windows verwenden oder Linux ausprobieren möchten, ohne Ihre aktuelle Konfiguration durcheinanderzubringen, schafft Microsoft Virtual PC eine sichere Umgebung, in der Sie das tun können. Es ist ein Testbereich, in dem Sie experimentieren, ältere Software ausführen oder sogar Probleme beheben können, ohne Ihren echten Computer zu beeinträchtigen. Sie können auch auf Software zugreifen, auf die Sie möglicherweise sonst über Ihren eigenen Computer keinen Zugriff hätten.
Ein weiteres Szenario könnte sein, wenn Sie einen Windows 11-Rechner haben, aber ein Programm ausführen müssen, das nur auf Windows XP funktioniert. Sie können eine virtuelle Maschine mit XP einrichten, das Programm installieren und es genau wie auf einem älteren PC verwenden. Das Beste daran ist, dass Microsoft Virtual PC alles getrennt hält, sodass, wenn etwas in der virtuellen Maschine abstürzt, Ihr tatsächlicher Computer sicher bleibt. Es ist ein hilfreiches Werkzeug für Technikbegeisterte, Entwickler oder jeden, der mit verschiedenen Systemen experimentieren möchte.
Kompatibilität und Systemanforderungen – Kann ich das auf meinem Computer herunterladen und ausführen?
Sie benötigen mindestens 2 GB RAM und 20 MB Festplattenspeicher, um Microsoft Virtual PC für Windows herunterzuladen. Die Systemanforderungen sind einfach, aber streng. Sie müssen Windows 7 ausführen, ohne Ausnahmen. Selbst Erweiterungen oder Upgrades von Windows 7, wie Windows 7 Professional oder Windows Vista Business Service Pack 1, sind mit Microsoft Virtual PC für Windows inkompatibel.
Ist Microsoft Virtual PC für Windows über Microsoft 365 verfügbar?
Nein, Sie können Microsoft Virtual PC für Windows nicht über Microsoft 365 erhalten, aber ein Abonnement für Microsoft 365 kann einen Großteil des Bedarfs an einem virtuellen Desktop ersetzen. Viele Menschen nutzen einen virtuellen Desktop, um auf Software oder Dateien zuzugreifen, die nur auf einem anderen Computer oder einer anderen Lizenz verfügbar sind. Mit Microsoft 365 können Sie sich von jedem Gerät und überall in Ihr Profil einloggen. Sie erhalten Zugriff auf Apps und Programme über Ihren Abonnementdienst oder möglicherweise über die Lizenzen, die bereits von Ihrem Unternehmen oder Ihrer Universität erworben wurden. Sie erhalten auch Zugriff auf die neuesten Versionen jedes Microsoft-Produkts, sodass Sie sich nie um ein Upgrade auf eine neuere Version kümmern müssen. Sie werden keine Kompatibilitätsprobleme oder ähnliche Probleme haben, die sonst einen virtuellen Desktop erforderlich machen könnten.
- Microsoft 365 Basic: Dieser Einstiegstarif bietet Zugriff auf die Kern-Office-Apps wie Word, Excel und PowerPoint – jedoch nur in ihren Web- und mobilen Versionen. Sie erhalten auch 1 TB OneDrive-Cloudspeicher und Outlook für E-Mails, alles online zugänglich. Die Desktop-Versionen der Apps sind jedoch nicht enthalten. Es ist ideal für grundlegende Produktivitätsaufgaben unterwegs.
- Microsoft 365 Personal und Family: Diese Pläne sind für Einzelpersonen oder Familien konzipiert. Personal deckt einen Benutzer ab, während Family bis zu sechs unterstützt. Beide enthalten Desktop-, Web- und mobile Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Sie erhalten auch Outlook, Access (nur PC) und Publisher (nur PC). Darüber hinaus gibt es 1 TB OneDrive-Speicher pro Benutzer und Skype für persönliche Anrufe. Es ist eine großartige Lösung für alltägliche Aufgaben und den Heimgebrauch.
- Microsoft 365 Apps for Business: Dieser Plan ist für kleine Teams oder Unternehmen gedacht, die nur grundlegende Produktivitätswerkzeuge benötigen. Er umfasst die Desktop-, Web- und mobilen Versionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Access (nur PC). Er enthält jedoch keine geschäftliche E-Mail (Outlook mit einer benutzerdefinierten Domain) oder Teams.
- Microsoft 365 Business Standard und Premium: Dies sind umfassende Geschäftslösungen. Beide enthalten alle Desktop-, Web- und mobilen Apps – Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access. Standard fügt geschäftliche E-Mail und Teams für die Zusammenarbeit hinzu, während Premium es mit erweiterten Sicherheits-, Geräteverwaltungs- und zusätzlichen Compliance-Tools weiterführt.
Unabhängig vom Plan erhalten Sie Zugriff auf die Flaggschiff-Apps von Microsoft zur Steigerung der Produktivität, wobei höhere Stufen robustere Geschäftswerkzeuge und -funktionen bieten.
Microsoft Virtual PC macht aus einem Computer mehrere Rechner. Die kostenlose Software simuliert in einer normalen Windows-Umgebung virtuelle Betriebssysteme. Vor allem für Testzwecke und von Programmieren genutzt, schützt Microsoft Virtual PC damit den eigentlichen PC vor Schäden und bösen Überraschungen.
Wie bei einem System im System fährt Microsoft Virtual PC beliebige Windows-Versionen in dem simulierten Computer hoch. Anstatt auf einen physisch vorhandenen Power-Knopf zu drücken, startet man diese virtuellen Systeme per Mausklick. Unter anderem unterstützt Microsoft Virtual PC die Betriebssysteme Windows 98, NT, 2000, 2003, XP, Vista und OS/2, wobei man natürlich die Installations-CD/DVD parat haben muss.
Hat man das virtuelle System richtig installiert, arbeitet der PC im PC genau wie sein echtes Pendant. Im Gegensatz zu dem so genannten Host-System lassen sich allerdings Änderungen in dem simulierten System mit einem Klick zurücksetzen. Schäden durch Viren, Fehler in der Windows-Systemdatenbank oder anderen sensiblen Bereichen sind so in null Komma nichts behoben.
FazitMicrosoft Virtual PC steht der weit verbreiteten Testumgebung VMWare Workstation in wenig nach. Funktional geben sich die beiden Konkurrenten nicht viel. Klar im Nachteil ist die Microsoft-Variante bei der Auswahl der unterstützten Betriebssysteme. Microsoft beschränkt sich dabei auf die eigenen Produkte, VMWare dagegen macht den Weg frei für Linux, Solaris und zahlreiche andere Betriebssysteme.